Kontakt: info@sos-samtpfoten-nordwest.de

Vorstand, Gründung, Ziele des Vereins

Der Vorstand

In den Vorstand wurde gewählt:

vorstand_franka2 (5K)

1. Vorsitzende
Franka Thun
thun@sos-samtpfoten-nordwest.de

Franka Thun wurde auf der Mitgliederversammlung am 17.08.2021 einstimmig zur ersten Vorsitzenden des Vereins gewählt. Franka Thun ist ausgebildete Tierpflegerin, bringt also eine große Expertise und viel Herzblut für Tiere mit und auch bei ihr Zuhause leben zahlreiche Katzen und Hunde. Die neue erste Vorsitzende ist schon seit mehreren Jahren sehr aktiv im Verein tätig. Sie ist nicht nur Pflegestelle, sondern hat auch zahlreiche Fangaktionen im Landkreis Cloppenburg durchgeführt. Durch ihr umfangreiches Engagement hat sie schon viel Katzenelend verhindert und zahlreiche Katzen in ein neues Zuhause vermitteln können.

[Der Vorstand des Vereins besteht laut Vereinssatzung, § 6, aus mindestens 1 Person (1. Vorsitzender) und maximal 2 Personen (1. und 2. Vorsitzender). Der Posten der zweiten Vorsitzenden bleibt vakant, da Sylvia Bruns, die vom 30.12.2015 bis zum 17.08.2021 zweite Vorsitzende war, sich nicht wieder zur Wahl gestellt hat.]

Gründung

Der Verein S.O.S. - Samtpfoten Nordwest e.V. wurde am 20. November 2008 unter dem Namen "Die Katzenhilfe - eine 2. Chance" gegründet und hat sich am 12.2.09 umbenannt in "S.O.S. - Samtpfoten Nordwest e.V." Die Umbenennung wurde wirksam mit der Registrierung des Vereins am 26.3.09 als eingetragener Verein beim Amtsgericht Oldenburg (VR 200645). Der Verein wird als gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. AO beim Finanzamt Oldenburg geführt.

Gründerin des Vereins ist Eske Brören, die auf der Gründungsversammlung am 20.11.2008 zur ersten Vorsitzenden gewählt und sowohl am 13.02.2012, als auch am 16.04.2015 und 03.05.2018 bei der laut Satzung vorgeschriebenen Neuwahl des Vorstandes nach jeweils drei Jahren einstimmig in ihrem Amt bestätigt wurde. Aus persönlich-familiären Gründen konnte sie sich am 17.08.2021 nicht wieder zur Wahl stellen und ist Franka Thun sehr dankbar, dass sie sich kurzfristig für das Amt der ersten Vorsitzenden zur Verfügung gestellt hat. Eske Brören war von 2008 bis 2020 auch als Pflegestelle für den Verein tätig und ist weiterhin Vereinsmitglied.

Im April 2012 wurde Eske Brören für ihre ehrenamtliche Arbeit für die Katzen nominiert für die Wahl zur Oldenburgerin des Jahres und kam mit einem Rekordstimmenergebnis in die Endrunde. Bei einem Festakt im Oldenburger Schloss erhielt sie eine Urkunde für ihr Engagement.
2015 bildete sich Eske Brören im Bereich Katzenfutter fort. Sie schloss den Kurs "Fertigfutter von A bis Z" bei A. Abel und S. Falkus mit 'sehr gut' und Zertifikat ab (12 umfangreiche Lektionen mit Hausaufgaben (mit Bewertung), Abschluss mit einer 90minütigen Prüfung).


Unsere Ziele

  • Wir wollen in erster Linie ausgesetzten, nicht-wilden Samtpfoten, aber auch Abgabekatzen (gegen Abgabegebühr) durch liebevolle Aufnahme in eine unserer Pflegestellen eine 2. Chance geben.
  • Wir wollen helfen in Nordwest, wo auch immer solche Katzen in Not sind.
  • Wir streben kein Tierheim an, sondern haben uns ganz bewusst zum Wohle der Katzen dafür entschieden, die Katzen bis zu ihrer Vermittlung in Pflegestellen unterzubringen. Dort werden sie mit viel Liebe und Zuneigung und unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse aufgepäppelt. Selbstverständlich wird jede Katze dem Tierarzt vorgestellt und grundversorgt (Entwurmung, Entflohung, Kastration, Behandlung von Krankheiten). Für uns selbstverständlich ist auch, dass jede Pflegestelle ein Pflegebuch führt, in dem neben Aufnahmedatum und besonderen Merkmalen der Katzen alle Behandlungen und sonstigen Auffälligkeiten sorgfältig notiert werden. Und natürlich werden pro Pflegestelle nur so viele Katzen aufgenommen, wie dies vertretbar ist.
  • Die Vermittlung einer Katze erfolgt nur nach ausführlichem Vorgespräch, in dem zunächst einmal abgeklärt wird, ob die Haltung einer Katze überhaupt in Frage kommt. Ist das der Fall, muss auch die Chemie zwischen Katze und Mensch stimmen, denn nicht jede Katze passt in jedes Zuhause. Unsere Katzen werden nur in ein schönes, dauerhaftes Zuhause mit artgerechter Haltung gegeben (selbstverständlich mit Vermittlungsvertrag), in dem sie endlich die lang ersehnte Wärme und Geborgenheit erfahren.
  • Wir appellieren an alle Menschen, ihre Katzen und ihre Kater kastrieren zu lassen.

Wie Sie uns helfen können

Sie können uns helfen durch Spenden, indem Sie Mitglied werden oder eine Pflegestelle zur Verfügung stellen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Seite "Helfen".

Was Sie noch wissen sollten

Alle, die S.O.S. - Samtpfoten Nordwest e.V. unterstützen, sind ehrenamtlich tätig. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass wir nicht rund um die Uhr erreichbar sein können und dass auch unsere Kapazitäten begrenzt sind.



Disclaimer/Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung

unten1 (11K)
unten2 (5K)
unten3 (10K)
unten4 (5K)
unten5 (7K)