S.O.S. - Samtpfoten Nordwest e.V.
Eine zweite Chance für Katzen
Kontakt: info@sos-samtpfoten-nordwest.de
Spenden
Unser Verein wurde am 20.11.08 mit 8 Mitgliedern gegründet, d.h. wir sind vor 11 Jahren bei Null angefangen
und haben stets nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung. Denn wir erhalten kein Geld von Städten oder
vom Land, sondern finanzieren uns über Mitgliedsbeiträge und Vermittlungsgebühren und sind auf Ihre Spenden angewiesen.
Obwohl wir ohne Zuschüsse auskommen müssen, sind wir sehr erfolgreich. Insgesamt hat der Verein seit seiner Gründung mehr als 900 Katzen in ein neues Zuhause vermitteln
und noch weit mehr Katzen helfen können! (Stand 30.11.18)
Zahlreiche unserer Schützlinge bedürfen jedoch umfangreicher medizinischer Versorgung.
Z.B. eine unserer ersten Katzen, Kater Joschi, inzwischen längst zu den vermittelten Katzen gehörend. Er war ein richtiges Sorgenkind, da
durch einen Biss verletzt. Ein weiteres Beispiel. Im Januar 09 nahmen wir mehrere kleinere Katzen auf, die bei Wind und Wetter, auch bei eisigem Frost, draußen lebten
und sich heftiges Fieber, Durchfall und andere Krankheiten zugezogen hatten. Beispiel 3: Im September 2010 erhielten wir einen
Notruf, in Rastede-Lehmdermoor seien 2 Katzen ausgesetzt. Wir fanden vor Ort jedoch 2 Muttertiere mit zusammen 7 kleinen Katzen, die stunden-, wenn nicht
tagelang im strömenden Regen gesessen hatten. Auch sie mussten umfangreich medizinisch behandelt werden. Und Kater
Kuschel litt unter einer Bissverletzung, die zu einem häßlichen Abzess geführt hat. Mit Kuschel mussten wir sogar zum Nottierarzt. Diese Aufzählung könnten wir
noch lange weiterführen.
Unsere Tierarztkosten sind daher hoch:
Viele Menschen denken, es lohne sich nicht zu spenden, weil die Summe, die sie geben könnten, viel zu gering sei.
Fakt ist aber: Jeder Euro hilft. Für einen gespendeten Euro können wir drei 400g-Dosen Katzennassfutter kaufen und damit einer Katze mehrere Tage
das Futter sicherstellen.
Und: Jeder gespendete Euro kommt vollständig den Katzen zugute. Alle Mitglieder von S.O.S.- Samtpfoten Nordwest e.V. arbeiten ehrenamtlich und zahlen
auch die Benzinkosten für den Transport der Katzen (Fahrten zum Tierarzt, vom Fundort zur Pflegestelle, in das neue Zuhause etc.) aus eigener Tasche! Und da kommt viel
zusammen. So ist unsere erste Vorsitzende allein im Jahr 2012 mit ihrem privaten PKW 3.834 km (dreitausendachthundertvierunddreißig Kilometer) für die Katzen gefahren!
Steht bei Ihnen demnächst eine Feier an?
Haben Sie Geburtstag, Hochzeitstag oder feiern Sie sonst irgendein besonderes Fest? Und Sie wollten schon immer
Katzen helfen? Dann bitten Sie Ihre Gäste doch einfach um eine Spende, die uns hilft, uns um ausgesetzte, geschundene Katzen zu kümmern, sie
tierärztlich zu versorgen und in ein dauerhaftes Zuhause zu vermitteln.
Wir stellen Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus. Wir werden beim Amtsgericht Oldenburg als eingetragener Verein (VR 200645) und beim Finanzamt Oldenburg.
als gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. AO geführt.
Acht geben!
Achten Sie auf Ihre Umgebung. Sprechen Sie Ihre Mitmenschen an, wenn diese Katzen oder Kater besitzen und Sie den Verdacht haben, dass diese Katzen nicht kastriert sind.
Streunen bei Ihnen plötzlich fremde, abgemagerte nicht wilde Samtpfoten herum, kümmern Sie sich bitte und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Taucht jedoch häufig eine Ihnen bisher fremde, gepflegte, gut genährte
Katze auf, dann schauen Sie zunächst in die Ohren, ob das Tier tätowiert ist und fragen Sie in der Nachbarschaft (auch in der weiteren, nicht nur 3-4 Häuser in der Umgebung!), ob sich dort jemand eine Katze
zugelegt hat, bevor Sie uns informieren. Fertigen Sie einen Aushang mit Foto an und schlagen Sie ihn im nächstgelegenen Supermarkt an. Oftmals lässt sich so
sehr schnell klären, wem die gepflegte, gut genährte Katze gehört.